Beschreibung
Echte Handarbeit und jede Tasse ein Unikat mit laufender Nummerierung. Aus gebranntem Ton, auf der Stirnseite versehen mit dem ausgemalten Logo der Hansi Kraus Kollektion. Fassungsvermögen ca. 0,25 Liter.
Wir lassen die Tassen in den Werkräumen der Stiftung Dominikus-Ringeisen-Werk, Abteilung Freizeit, im schwäbischen Kloster Ursberg,fertigen – einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Jedes Haferl wird dort handgetöpfert und mit dem Logo der ´Hansi Kraus Kollektion´ versehen. Dann werden sie glasiert und bemalt.
Bei der praktischen Umsetzung des Projektes steht Töpferscheiben-Spezialist Hans-Peter voran. Hans-Peter töpfert und malt die schönen Haferl nicht nur aus, sondern er nummeriert jede davon und versieht sie schließlich mit seinem Monogramm. Das Projekt in der Werkstätte begleitet Stefan Pilz, der Leiter der Töpferei.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.